><(((°>
><(((°>
><(((°>
><(((°>
><(((°>
><(((°>
><(((°>
><(((°>
><(((°>
><(((°>
><(((°>
><(((°> |
Herzlich willkommen auf der Homepage von Dr. med Lutz Osterwald! |
![]() Curaplus
(vormals Conti®Curaplus) verlängert die Kopfstütze nach oben. Curaplus Die Rückenlehne
muß dabei
möglichst senkrecht stehen und darf nicht mehr als 25° aus der
Senkrechten
gekippt werden. |
Das Schleudertrauma
(HWS-Distorsion) nach Heckaufprall ist die häufigste Unfallfolge
überhaupt. Die Unfallfolgen sind
vielfältig. Sie reichen von Kopfschmerzen, Nacken-Halsschmerzen,
Bewegungsschmerzen, Schwindel, Ohrensausen, Armbeschwerden bis hin zu
massiven
Einschränkungen bei der Kopfbewegung. Die Kopfstützen sehr
vieler Autos sind zu weit hinten und zu weit unten positioniert. Um jedoch am Steuer die
größtmögliche Sicherheit zu erreichen, soll der
horizontale Abstand zwischen
Kopfstütze und Kopf möglichst klein, weniger als 4 cm, sein.
Bei vielen
serienmäßigen Kopfstützen bleibt in der Fahrposition
die Distanz zwischen Kopf
und Stütze jedoch viel zu groß. Curaplus
verringert diese
Distanz auf ein
Minimum. Die Fachwelt fordert seit
Jahren außerdem eine möglichst kleine Differenz zwischen
Scheitel und
Kopfstützenoberkante. Auch hier verbessert Curaplus die
Situation. Erfolgreich bemühte sich
die Autoindustrie um alle Aspekte der Sicherheit. Stiefkind blieb
allerdings
der Kopf-Halsbereich, der beim Heckaufprall besonders gefährdet
ist. Die meisten
Auffahrunfälle ereignen sich bei 40 km/h und weniger
Auffahrgeschwindigkeit.
Obwohl meist schneller gefahren wird, liegt die Differenz der
Geschwindigkeit
von Fahrzeug A zu Fahrzeug B beim Aufprall in diesem Bereich. Denn der
Fahrer
bremst beim Erkennen der Gefahr und verringert seine
Relativgeschwindigkeit,
kann den Crash aber nicht verhindern. Durch die Knautschzonen des
Fahrzeugs
wird etwa die Hälfte der Energie abgefangen, die
Aufprallgeschwindigkeit des
Kopfes beträgt noch 20 km/h (Delta V = 20). Gelingt es, Delta V weiter zu verkleinern, so
kommt man
bald in den weitgehend ungefährlichen Bereich von Delta V unter 10. |
Um wirklich sicherer zu
sitzen, soll die Rückenlehne möglichst steil gestellt werden,
keinesfalls mehr
als 25 Grad gegenüber der Senkrechten. Experten des ADAC, des
Institutes für Kraftfahrzeug-sicherheit, des Deutschen
Verkehrssicherheitsrates,
Unfallchirurgen und andere Experten fordern seit Jahren, den Schutz der
Hals-Kopfregion zu verbessern. Crashtests haben die
Wirksamkeit von Curaplus bewiesen: Die mögliche
Schädigung
des Halswirbelbereichs wird bei einem Auffahrunfall deutlich vermindert. Curaplus
entspricht
den
gültigen Vorschriften der StVZO (TÜV) Curaplus
- einfach und sicher. Dann klicken Sie bitte hier für einen Kontakt: info@osterwald-lutz.de |
Curaplus
verringert das
Verletzungsrisiko nach Heckaufprall deutlich. Das dafür derzeit
wichtigste
Bewertungskriterium NIC(NEC INJURY CRITERIA) konnte mit Curaplus um
46%!!
vermindert werden. Spezieller Preis inklusive Versand und MwSt.; bestellen Sie hier ![]() |
Sie
können die Kopfstütze bestellen mit folgenden Formularen: Bestellformular als Word-Dokument Bestellformular als pdf-Dokument Comtalk Informationssysteme GmbH Steinstraße 6, 30559 Hannover Tel. 0511 5865698 Fax 0511 5865699 E-Mail comtalkmail@aol.com |
![]() |